Beim Erwerb des John Deere 940 im Jahre 2004, fiel mir bei der Probefahrt die Agressivtät des Dreizylinders auf.
Meine Vermutung war eine höhere Leistung als im Brief angegeben.
Beim 3. Ahlerstedter Trecker Treck am 14.9.2013 gab es die Möglichkeit eines Leistungsmessens an der Motorbremse.
Der Kleine ist nach über 12.000 Betriebsstunden immer noch nicht müde.
Betriebsanleitung
Beim Versuch, Gänge einzulegen, trennte die Kupplung nicht. Da es plötzlich auftrat und eine neue Einstellung des Kupplungspedals keine Verbesserung ergab, musste die Trennung vollzogen werden.
Ein Schaden, der eher selten auftritt, kam zum Vorschein.
Die Mitnehmerscheibe war gebrochen
Der Kurbelwellendichtring wurde ebenfalls gleich mit gewechselt.
Nach der Probefahrt stellte sich ein neues Problem dar. Die Bremsen schienen zu blockieren, ohne die Pedale zu betätigen. Falsches Oel kann über die Jahre zu diesem Schaden geführt haben. Die Bremsbeläge hatten Übermaß und so drückten sie sogar auf das Planetengetriebe. Metallspäne verteilten sich im Achstrichter
Beide Seiten die Beläge ebenfalls erneuert und weiter geht an an die nächsten Betriebsstunden, die nun schon einiges über 13.000 Stunden liegen.
Im Dezember 2021 bekam der 940 nach 13.185 Betriebsstunden einen neuen Anlasser